Veranstaltungen
Die römische Schweiz - Geschichte(n) vom Scherben bis zum Buchstaben
Volkshochschule beider Basel
Dank archäologischer und schriftlicher Überlieferung ist vieles über die römische Geschichte und die einst wichtigen Militär- und Zivilsiedlungen in der heutigen Schweiz bekannt. Im Kurs werden neue Errungenschaften der damaligen Zeit vorgestellt sowie ein rudimentärer Überblick über unser römisches Kulturerbe gegeben. Wie ass und trank man zu römischen Zeiten? Was galt als persönlicher Luxus? Diesen und anderen Fragen gehen wir am zweiten Abend bei einem römischen Apéro nach, wo Sie mit allen Sinnen in die römische Welt eintauchen können.
Leitung
René Hänggi, lic.phil., Archäologe, ehem. Leiter Vindonissa-Museum, Brugg
Pirmin Koch, lic.phil. Archäologe, Kantonsarchäologie St. Gallen
Mittwoch, 24.01.18-31.01.18, 18.15-20.00 h, 2-mal
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel
Kurspreis: CHF 73.00 inkl. römischer Apéro
- Datum & Zeit
-
24. Januar 2018 -
31. Januar 2018, wöchentlich
Mi 18:15 - 20:00 Uhr - Veranstaltungsort
-
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel