Veranstaltungen
Lebensbilder zwischen science und fiction
Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte und Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Archäologie aus erster Hand
Die Archäologische Bodenforschung verfügt über einen umfangreichen Fundus an Lebensbildern. Sie wurden im Laufe der Jahre für verschiedene Zwecke erstellt und bleiben über den ursprünglichen Verwendungszweck bestehen und schaffen langlebige Vorstellungen. Gemeinsam ist ihnen die Herausforderung, ein möglichst anschauliches und vollständiges Bild wiederzugeben, das zwangsläufig auf einem lückenhaften Kenntnisstand gründet. Im Spannungsfeld zwischen Science und Fiction stellen sich auf dem Weg vom Konzept zum fertigen Lebensbild verschiedene Aufgaben und Fragestellungen, denen im Referat nachgegangen werden soll.
Vortrag von Marco Bernasconi, Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Zusammenarbeit mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte
- Datum & Zeit
-
Di. 01. November 2022
19:30 Uhr
- Weitere Informationen
- Veranstalter-Info
Die Universität Basel führt während der Herbstmesse eine Einlasskontrolle durch.
Den Securitas-Mitarbeitenden muss unaufgefordert vorgezeigt werden:
- Veranstaltungshinweis zur aktuellen Veranstaltung auf der Website der Archäologischen Bodenforschung oder des Basler Zirkels für Ur- und Frühgeschichte
- Veranstaltungsort
-
Hörsaal 1, Kollegiengebäude, Universität Basel